Das Dorf Immensee erhielt seinen Namen von jenem Teil des Zugersees, wo der Ritter Immo von Buonas das Fischereirecht innehatte (1260 lacus Ymmois). 1064 besass das Kloster Muri Güter in Immensee. Der Zehntenkreis Immensee genoss keine politische Selbstständigkeit, sondern teilte die Geschicke Küssnachts. Die Allmendgenossenschaft war spätestens seit der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts in Ober- und Unterimmensee gegliedert. Die 1729 errichtete Kaplanei erhielt 1934 eine neue Kirche (14 Nothelfer) und wurde im Jahre 1940 zur Pfarrei erhoben. Immensee war sowohl 1798 (Abwehrkampf gegen die Franzosen) als auch 1847 (Sonderbund) Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen. |